Liesel Bach

deutsche Motorflugsportlerin; ab 1930 vielf. Deutsche Meisterin und mehrf. Europa- und Weltmeisterin im Kunstflug

* 14. Juni 1905 Bonn

† 21. Januar 1992 Bandol-Var (Frankreich)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1953

vom 19. Oktober 1953

Wirken

Liesel Bach wurde am 14. Juni 1905 in Bonn geboren. Nach Besuch des Lyzeums ihrer Heimatstadt bildete sich L.B. zur Turn-und Sportlehrerin aus und erhielt Anstellung als solche bei der Deutschen Turnerschaft in Köln. Bereits im Jahre 1927 wurde sie Deutsche Meisterin der DT.

Im Jahre 1929 ging L.B. zu Fluglehrer Jacob Möltgen in Köln. Nach 14 Flugstunden flog sie allein, nach 6 Wochen hatte sie den Führerschein in der Tasche. Am 8. März 1930 begann sie mit der Kunstflugausbildung, am 29. Mai 1930 bestritt sie die zum ersten Mal ausgetragene Deutsche Kunst-Flugmeisterschaft für Damen und blieb Siegerin. Im Juni 1931 gewann sie dann die Europameisterschaft im Damenkunstflug in Mailand. Am 10. Aug. 1931 wurde sie die erste Frau in Deutschland, die die Genehmigung zur Filegerausbildung erhielt. Zum 2. Mal gewann sie dann die deutsche Kunst-Flugmeisterschaft für Damen am 6. 9. 1931 auf dem Flugplatz Berlin-Tempelhof. Bei dem großen Internationalen Flugfest, das am 29. 4. 1934 in Vincennes bei Paris stattfand, gelang es L.B., ihre Hauptkonkurrentin, ...